2400 Liter Protestsuppe für die Bauern
- Details
- Kategorie: zur wam
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Januar 2014 18:43
- Geschrieben von Von Eva Riedmann (TagesSpiegel, Berlin)
- Zugriffe: 4725
400 Menschen haben am Postbahnhof unter dem Motto "Auf den Teller statt in die Tonne" Gemüse geschnippelt, das sonst keiner will: 1000 Kilo. Nun wird die Protestsuppe am Samstag um 14 Uhr auf der Großdemo gegen Agrarindustrie und Massentierhaltung verteilt. Mahlzeit!
2400 litres of protest soup in Berlin
- Details
- Kategorie: zur wam
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Januar 2014 18:37
- Geschrieben von http://www.freshplaza.com/
- Zugriffe: 4452
400 people chopped up 1000 kilos of vegetables that no one would have wanted otherwise around the Postbahnhof in Berlin. This was done under the motto: "On plates instead of in bins". A protest soup was made from the vegetables, which was handed out at 2 in the afternoon on Saturday during a large demonstration against the agrarian industry and the organic industry.
Wir Haben es Satt Demo 2014
- Details
- Kategorie: zur wam
- Veröffentlicht am Montag, 06. Januar 2014 16:57
- Geschrieben von wam
- Zugriffe: 4122
2400 liter protestsoep in Berlijn
- Details
- Kategorie: zur wam
- Veröffentlicht am Freitag, 24. Januar 2014 16:15
- Geschrieben von http://www.agf.nl/
- Zugriffe: 4239
Auf den Teller statt in die Tonne
- Details
- Kategorie: zur wam
- Veröffentlicht am Freitag, 03. Januar 2014 15:59
- Geschrieben von Schaumburger Nachtrichten
- Zugriffe: 4539
Es sind Menschen wie die Obernkirchenerin Janica Reinkensmeier, die den Blick auf und den Umgang mit Lebensmitteln verändern wollen. Die Studentin der Archäologie und der Kunstgeschichte hat sich dem Thema Ernährung über die Internet-Plattform „Foodsharing“ genähert, auf der Privatpersonen, Händler und Produzenten die Möglichkeit haben, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen, statt sie wegzuwerfen.